Mein Interesse gilt seit jungen Jahren der Naturheilkunde und dem ganzheitlichen Blick auf den Menschen. Ein klarer Blick auf Ursache und Wirkung zeigt mir: „wir ernten, was wir sähen“. Nicht nur im Zwischenmenschlichen, sondern vor allem in unserer Gesundheit. Als Heilpraktikerin beschaue ich ganzheitlich und sehe Körper-Psyche-Geist-Wesen als Einheit.
Mehr über michEine lange Reise
Mein Hintergrund
- Seit 2007 staatlich geprüfte Heilpraktikerin Stadt Krefeld
- Seit 2010 kahiryanur Yogalehrerin, Köln
- Seit 2010 mobile Büro Massage
- Seit 2013 in der Gemeinschaftspraxis kahiryanur in Köln
- Seit 2017 staatlich anerkannte aṣṭāṅgayoga Yogalehrerin, Köln
- Seit 2021 aṣṭāṅgayoga Yogalehrerin 2. Serie
Während meiner beiden Yogalehrer Ausbildungen verstärkte sich die Sicht auf das Ganze im Menschen. Nach vielen verschiedenen Fortbildungen und Seminare in den Bereichen Bewusstseinswerdung, Meditation, Energetisches Heilen, Fußreflexzonen Massage, Dorn-Breuss, ayurvedischer Massagen und vielen weiteren Massagestilen, bleibt mein Blick verstärkt auf dem ganzheitlichen Sein.
Arbeit & Methoden
Wie ich arbeite
Als Heilpraktikerin beschaue ich ganzheitlich. Körper-Psyche-Geist-Wesen bilden eine Einheit. Befindet sich diese in Dysbalance, können wir auf lange Sicht Krankheiten entwickeln.
Nach einer ausführlichen Anamnese erstelle ich einen individuellen Verfahrensplan für Sie. Dieser kann Verfahren in Form von Massagen, Übungen, Atemtechniken u. v. m. enthalten. Meditationsübungen werden außerdem eingebunden, um möglichst effektiv die eigene Mitte zu stärken, Lebenskraft zu steigern und die Körperwahrnehmung deutlich zu erhöhen.
Alle Komponenten besprechen wir gemeinsam Schritt für Schritt. Zusätzlich zeichnen wir die Übungen auf, sodass ein selbstständiges Üben zu Hause gewährleistet werden kann.
Die Verfahren sind ein Miteinander. Ihre aktive Mitarbeit ist die Basis unserer Zusammenarbeit.
Bitte planen Sie 90 Minuten für Ihren ersten Termin ein. Die Folgebehandlungen ergeben sich aus dem Therapie-Plan.
Vivekam
Es geht um die Beschäftigung mit dem einen Leben, in Feinheit und Tiefe – mit all dem, was wir sind und was ist. Das ist, was vivekam bedeutet.
Es ist ein Begriff, der sich aus dem französischen Wort für Leben, also viv und dem Sanskrit Wort ekam, welches Eins oder das Eine bedeutet, zusammensetzt. Daraus entsteht das eine Leben. Darüber hinaus ist viveka im Sanskrit gleichzusetzen mit der Unterscheidungsfähigkeit.
Das eine Leben in Unterscheidungsfähigkeit erleben – das ist die Bedeutung von Vivekam.